Auf der rechten Seite befindet sich der evangelische Teil mit Pfarramt, Gemeindesaal, Pfarr- und Hausmeisterwohnung und dem Kindergarten.
Auf der linken Seite beginnt der katholische Teil mit der St. Clemens Kirche, ebenfalls den Gemeinderäumen und dem kath. Pfarramt und der Pfarrwohung.
Der Mittelpunkt des Gemeindezentrums ist der gemeinsame Innenhof. Er steht im Zeichen der versöhnten ökumenischen Verschiedenheit: Im Text der Gründungsurkunde des Ökumenischen Gemeindezentrums steht dazu geschrieben:
Himmel ward in dem Gott
Frieden stiftete zwischen
äußersten Gegensätzen:
Feuer und Wasser. So wird
Gott gewiß auch zwischen uns
allen Frieden stiften.
Mit dem FEUER der FEUERSTELLE werden die Osterkerzen beider Gemeinden am Ostermorgen entzündet, als Zeichen des von den Toten erweckten Jesus von Nazareth.
Aus der WASSERSTELLE wird das WASSER geschöpft, das an die Befreiung aus Ägypten und an die Taufe auf Jesus Christus erinnert.
Unter diesen Worten und Gedanken gestalten Feuerstein und Osterbrunnen die Mitte unseres Gemeindezentrums.
Vermietungen
Sie möchten Räume im Gemeindezentrum mieten? Wenden Sie sich dazu gerne per Mail an das Pfarramt und nennen Sie uns darin
- Datum und Anlass
- Ihren Namen und Adresse
- maximale Personenzahl inkl. Kinder.
Sie erhalten dann zeitnah Antwort.
Mietvertrag & Kaution
Wir schließen im Vorfeld einen schriftlichen Mietvertrag mit Ihnen ab. Alle Vertragsangelegenheiten (Preis, Nutzungszeiten, Schlüsselübergabe usw.) regelt unsere Sekretärin mit Ihnen. Grundsätzlich gilt, dass während der Schulferien keine Vermietungen möglich sind und dass Veranstaltungen bis 22 Uhr enden. Mit den Nutzungsgebühren erheben wir auch eine Kaution in Höhe von 150,- €, die Sie bei ordnungsgemäßer Rückgabe der Räume selbstverständlich zurückbekommen.
Reinigung
Die Räume müssen besenrein von Ihnen verlassen werden. Gröbste Verschmutzungen, z.B. durch verschüttete Lebensmittel müssen ebenfalls von Ihnen entfernt werden. Bei mangelhafter Übergabe der Räume berechnen wir pro angefangene Arbeitsstunde 35,- € für das Reinigungspersonal. Den anfallenden Betrag behalten wir von der hinterlegten Kaution ein.
Folgende Räumlichkeiten stehen zur Verfügung:
Der „Große Saal“
Der Saal befindet sich im EG des Gemeindezentrums und bietet Platz für ca. 80 Personen. Der Zugang sowie das ganze EG sind barrierefrei und rollstuhlgerecht gebaut. Toiletten für Damen, Herren und ein behindertengerechtes WC grenzen direkt an. An der Stirnseite befindet sich eine Leinwand. Für Vorträge kann unsere Mikrofonanlage mitgemietet werden. Außer für Eigentümerversammlungen vermieten wir auch für Hochzeiten unserer Gemeindeglieder, sowie für runde Geburtstagsfeste.
Der „Kleine Saal“
Für kleinere Veranstaltungen bis ca. 40 Personen steht der vordere Saalteil, welcher an die Küche angrenzt, zur Verfügung.
Die Küche
Die Küche ist mit einer Industriespülmaschine, Backofen und 4 Herdplatten und zwei Kühlschränken ausgestattet und kann zum Saal hin geöffnet werden. In der Küche sind Teller (tief, flach & Kuchenteller), Kaffeeservice, Besteck und diverse Gläser (Sekt, Wein, Bier usw.) vorhanden. Bitte sprechen Sie Anzahl und Art des von Ihnen benötigten Geschirrs mit uns ab, wir stellen es dann für Sie bereit.
Der Chagallraum
Der Chagallraum befindet sich ebenfalls im EG (angrenzend an den Saal) und ist für Besprechungen oder kleine Versammlungen bis 20 Personen bestens geeignet.
Besprechungsraum Empore
Im 1. OG, über Treppenstufen erreichbar, befindet sich nochmals ein Besprechungsraum für ca. 15 Personen.
